„Jeder sieht in dem anderen Menschen, was er selbst im Herzen trägt.“
— Ralph Walde Emersen
Behandlungsablauf
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Kind bis ins hohe Alter. Es ist eine sanfte, individuell abgestimmte Methode, die den Menschen ganzheitlich begleitet – ob präventiv oder bei konkreten Beschwerden.
Empfehlenswert ist eine Behandlungsserie in 7–14-tägigem Abstand, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Die Behandlung findet in einer ruhigen, geschützten Atmosphäre statt – meist auf einer großen, weichen Matte am Boden, alternativ auf einem Stuhl oder einer Liege. Shiatsu wird am bekleideten Körper ausgeführt – bequeme Kleidung ist ideal.
Eine Sitzung dauert etwa 60 bis 90 Minuten und umfasst:
ein kurzes Vorgespräch
die eigentliche Behandlung
eine Ruhephase
und ein kurzes Abschlussgespräch
Die Berührung erfolgt achtsam, respektvoll und berührt den ganzen Körper – ausgenommen Brust- und Intimbereich. Du kannst auf dem Rücken, Bauch oder der Seite liegen – ganz so, wie es für dich angenehm ist.
Ein kleiner Einblick, was dich bei mir erwarten könnte
Vorgespräch und Anamnese
Jede Shiatsu-Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch. Wir klären gemeinsam die gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und Erwartungen. Diese Anamnese ist entscheidend, um die Behandlung individuell anzupassen und gezielt auf spezifische körperliche und energetische Ungleichgewichte einzugehen.
Vorbereitung
Während der Behandlung liegst du in bequemer, lockerer Kleidung auf einer speziellen Matte am Boden. Die Lage variiert, alles ist möglich Rücken, Bauch oder der Seite, je nach individuellen Bedürfnissen.
Behandlung der Meridiane
Der Kern der Shiatsu-Behandlung ist die Arbeit entlang der Meridiane, den Energiebahnen des Körpers. Ich übe mit Fingern, Daumen, Handflächen, Ellbogen oder Knien sanften, aber tiefen Druck auf spezifische Punkte aus. Dies fördert den freien Fluss des Qi (Lebensenergie) und löst dabei bestehende Blockaden. Durch rhythmische Bewegungen, Dehnungen und Rotationen wird die Flexibilität der Gelenke verbessert und die Muskulatur kann sich entspannen.
Nachruhe und Nachgespräch
Nach der Behandlung folgt eine kurze Ruhephase, in der die Wirkung der Sitzung nachgespürt werden kann. Im anschließenden Gespräch wird der Verlauf der Behandlung besprochen und es können Empfehlungen für die Regulation oder weitere Behandlungen gegeben werden.
Gezielte Techniken
Abhängig von den individuellen Bedürfnissen können zusätzliche Techniken wie das sanfte Schütteln von Gliedmaßen, Dehnübungen oder die Stimulierung bestimmter Druckpunkte angewendet werden. Osteopathische und craniale Techniken fließen in die Behandlung ein.
Regelmäßige Sitzungen
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, wird oft eine Serie von Shiatsu Behandlungen empfohlen. Regelmäßige Sitzungen können helfen, chronische Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden langfristig zu verbessern.
Kontakt
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.
Ruf mich gerne an oder schreibe mir eine Mail.